Der Aktionskreis für Görlitz war ein Kind des Umbruchs um 1989 und Teil einer großen Bürgerbewegung. Seine Vorschläge und Aktivitäten waren und sind geprägt vom Enthusiasmus des Aufbruchs. Auch die „Briefe aus Görlitz“ trugen Früchte. Manche Vorstellungen von damals wurden durch die gesellschaftliche Entwicklung überholt. Görlitzer unterschiedlicher Berufe und Standpunkte wurden zusammengeführt. Der Aktionskreis für Görlitz e. V. fördert bürgerschaftliches Engagement zum Wohlfühlen in Görlitz und die Diskussion zur Stadtentwicklung. Er informiert die Öffentlichkeit durch Bürgergespräche und Veröffentlichungen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihren Beitritt zum Aktionskreis für Görlitz e.V.
Der Aktionskreis für Görlitz e.V. ruf auf …
Ermunterung zu einem selbstbewußten Wir-Gefühl aller Görlitzer
Bekanntmachung von Görlitz in der deutschen und internationalen Öffentlichkeit
Wahrnehmung der Chance und Pflege unserer Vision: Europastadt Görlitz – Zgorzelec
Durchsetzung Görlitzer Interessen im Freistaat Sachsen
Werbung um Ansiedlung neuer Bürger
Ansiedlung einer EU-Koordinierungsstelle für die Ost-Erweiterung
Stärkung und Ausbau von Görlitz als Hochschulstadt
Verbesserung von wichtigen Bahnverbindungen Berlin-Görlitz-Breslau
Der Aktionskreis für Görlitz e.V. initiiert …
Tagungen und Kongresse
Förderung der Idee einer gemeinsamen Partnerschaft zwischen Görlitz-Zgorzelec und der jüdischen Tradition
Der Aktionskreis für Görlitz e.V. informiert…
Der Aktionskreis organisiert Bürgergespräche und informiert mit Veröffentlichungen.
Informationsmaterial
Publikationen zur Stadtentwicklung und Stadtgeschichte
Buchlesungen
Arbeitskreise
Stadtteiltreffs
Zusammenarbeit mit anderen Vereinen