Kultur ist Leben

Projekt zur Stärkung der Kreativszene in Görlitz während der Corona Pandemie
Aktuell hat die Corona-Pandemie unsere Stadt fest im Griff. Mit einem großen Kraftakt stemmen sich Politik, Unternehmen, Behörden und auch Zivilgesellschaft dieser ernsten Situation entgegen, um die schlimmsten Auswirkungen auf Gesundheit und Existenzen zu verhindern. Die Fallzahlen sind nach wie vor besorgniserregend hoch.

Besonders hart trifft es jedoch den Kunst-, Kultur- und Veranstaltungssektor. So sind auch hier in unserer wunderbaren Europastadt zahlreiche Existenzen von Kreativschaffenden insofern bedroht, als dass in den Wintermonaten insgesamt kaum Auftrittsmöglichkeiten bestehen. Während des Teil-Lockdowns überhaupt keine.

Sofern es die Lage zulässt veranstaltet der Aktionskreis für Görlitz eine Reihe kleinerer Miniveranstaltungen wie kurze Platzkonzerte, kleine Lesungen, Bildpräsentationen etc.

Soloselbstständige Kulturschaffende können sich bereits jetzt mit einem kleinen Format bewerben.
Bewerbungen zur Teilnahme sind formlos unter Angabe des zu realisierenden Projektes und Angabe der Honorarhöhe zu richten an: bewerbung@kulturistleben-goerlitz.de

Pressemitteilung als PDF


Aktuelles

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
22.1.2025 18 Uhr
Jakobstraße 5a, Görlitz

Vorstandssitzung, Mitgliederoffen
31.3.2025
Untermarkt 9, Görlitz
Um vorherige Anmeldung wird gebeten


Einladung zum Auftakt der Europawochen
3.5.2025
Europa-Picknick am Europahaus
Untermarkt 9, Görlitz